Mitglieder

  • Prof. Dr. Jürgen Arndt Musikwissenschaftler, Publizist (u.a. Buchpublikationen: „Thelonious Monk und der Free Jazz“), Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
  • Tamara Bendig Tonmeisterin/Ton-Ingenieurin für Radio und Fernsehen, Konzert-, Musical- und Hörbuch-Produktionen
  • Prof. Dr. Alessandro Bertinetto, Professor of Theoretical Philosophy University of Turin
  • Prof. Dr. Christa Bruckner-Haring Dozentin, Institut für Jazzforschung, Kunstuniversität Graz
  • Franziska Buhre Publizistin, Tanzpädagogin
  • Odilo Clausnitzer Journalist für WDR 3 und DLF
  • Prof. Dr. André Doehring Musikwissenschaftler (Jazz- und Popularmusikforschung), Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
  • Ulf Drechsel Ehemaliger Jazzredakteur im rbb, heute freier Musikjournalist
  • Volker Dueck Doublemoon Records
  • Prof. Dr. Andreas Eichhorn Musikwissenschaftler (u.a. Buchpublikationen: „Beethovens Neunte Symphonie. Die Geschichte ihrer Aufführung und Rezeption“, „Felix Mendelssohn Bartholdy: Der Elias“, „Leonard Bernstein und seine Zeit")
  • Dr. Andreas Felber Jazzredakteur Ö1, Publizist (u.a. Der Standard, Jazzpodium)
  • Eva Garthe Publizistin (u.a. byte.fm, Radio Bremen)
  • Stefan Gerdes Redakteur für NDR Kultur Jazz und NDR Bigband
  • Uwe Hager o-tone music Geschäftsleitung
  • Prof. Dr. Maximilian Hendler Jazzforscher, Slawist (u.a. Buchpublikationen: „Vorgeschichte des Jazz“, „Syncopated Music“)
  • Stefan Hentz Publizist (u.a. Die ZEIT, Welt)
  • Jörg Heyd Redakteur Jazz, WDR Hörfunk
  • Thorsten Hingst Künstlerischer Leiter Travejazz-Festival Lübeck
  • PD Dr. Bernd Hoffmann Jazzhistoriker, Publizist (u.a. Buchpublikationen: „Aspekte zur Jazzrezeption in Deutschland“), Vorstand Radio Jazz Research
  • Leo Hoffmann Film- und Videoproduktion
  • Günther Huesmann ehem. Redakteur SWR, Publizist (u.a. Buchpublikationen: „Das Jazzbuch“)
  • Julia Hülsmann Jazzmusikerin
  • Dr. Konstantin Jahn Musikwissenschaftler (u.a. „Hipster, Gangster, Femme Fatales: Eine cineastische Kulturgeschichte des Jazz) und Musiker (u.a. Crime Jazz Orchestra)
  • Lena Jeckel Leitung Kulturamt Gütersloh, Vorstand Radio Jazz Research
  • Urs Johnen Musiker und Kulturmanager
  • Prof. Dr. Ekkehard Jost Professor (emeritus) für Musikwissenschaft an der Universität Gießen, Jazzmusiker († 2017)
  • Michael Keul Jazzhistoriker und Schlagzeuger
  • Tobias Kremer Film- und Videoproduktion
  • Carsten Krey Musikwissenschaftler
  • Prof. Dr. Franz Krieger Musikwissenschaftler, Publizist („Jazz-Solopiano. Zum Stilwandel am Beispiel ausgewählter »Body and Soul«–Aufnahmen von 1938 – 1992), Kunstuniversiät Graz – Institut für Jazzforschung
  • Prof. Dr. Michael Krzeminski Medienwissenschaftler, ehemals Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Hans-Jürgen Linke Publizist
  • Steffi Marcus Label Traumton
  • Thomas Mau Publizist (u.a. WDR 3)
  • Peter Moser Betriebswirt, Jazzhörer
  • Prof. Dr. Klaus Näumann Musikwissenschaftler, Publizist ( „Menschliches Handeln als Improvisation. Sozial- und musikwissenschaftliche Perspektiven“)
  • Dr. Thomas Olender Musikwissenschaftler
  • Dr. Peter Ortmann Pianist, ehemaliger Projektleiter des Bundesjazzorchester
  • Jonas Pirzer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
  • Dr. Gerhard Putschögl Musikwissenschaftler (Musikhochschule Frankfurt)
  • Christian Rentsch Publizist (Themenheft Du zum „Montreux Jazzfestival“) († 2025)
  • PD Dr. Rüdiger Ritter Osteuropahistoriker, Musikwissenschaftler: Vergleichenden Kultur- und Musikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts mit Schwerpunkt Polen, Russland / Sowjetunion und dem Baltikum
  • Urs Röllin Gitarrist und Festivalmacher („Schaffhauser Jazzfestival“)
  • Michael Rüsenberg Publizist („Das Jazzpublikum“) (WDR 3, SWR, jazzcity.de)
  • Sebastian Scotney Publizist (Blog: UK Jazz News)
  • Arne Schumacher ehem. Redakteur Radio Bremen 
  • Constantin Sieg Publizist, Radio Unerhört Marburg
  • Christine Stein Management
  • Dr. Willem Strank Musikhochschule Lübeck
  • Emilian Tantana Jazzfreunde Bad Ischl
  • Herbert Uhlir ehemaliger Jazzredakteur ORF HF (Ö1) - († 2021)
  • Dr. Lena Verneuer Soziologin RWTH Aachen
  • Kornelia Vossebein Künstlerische Geschäftsführung im Stadtgarten Köln
  • Oliver Weindling Geschäftsführer Jazzclub Vortex, London, Babel Records
  • Dr. Katharina Andermatt-Weissenbacher Cellistin und Musikwissenschaftlerin, Swiss Jazzorama
  • Maren Wessels Event- und Projektmanagement, Geschäftsführug Radio Jazz Research
  • Heinz-Dieter Willke Jazzhörer
  • Dr. Iwan Wopereis Wissenschaftler am Center For Learning Sciences and Technologies, Niederlande
  • Paul Zauner Jazzmusiker, künstl. Leiter Jazzfestival INNtöne, PAO Records; Ehrenmitglied Radio Jazz Research
  • Dr. Felix Zimmermann Public Historian (Köln)
  • Prof. Dr. Thomas Zoller Jazzmusiker,  Komposition Jazz/Rock/Pop -  Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, Leiter hfm jazz orchestra dresden

Institutionelle Mitgliedschaft

  • Enjoy Jazz Internationales Festival für Jazz und Anderes
  • Internationale Gesellschaft für Jazzforschung, Graz
  • INNtöne Verein für zeitgemäße Kunst, Diersbach
  • Förderverein Jazz Hansestadt Lübeck e.V.

Stand: Juni 2024