2. RJR-Zoom-Konferenz, 12. Februar 2021, 15.00 Uhr

Zoom-Meeting 02
„Jazz in Europe – Jazz and Media
Topic: Radio Jazz Research
Time: Feb 12, 2021 03:00 PM Amsterdam, Berlin, Rome, Stockholm, Vienna

Die Begeisterung der Kolleginnen und Kollegen auf ein gemeinsames Treffen von RJR war beim ersten Zoom-Meeting deutlich zu spüren. Wir waren mit 28 Teilnehmern überraschend zahlreich, zumal sich über 10 Mitglieder für ihr Nichtdasein entschuldigt haben.
Deshalb wollen wir weitere Zoom-Treffen vorbereiten, die im Vorfeld unserer 41. Tagung in Diersbach (Ende Juli 2021) einige Themen aufgreifen. So sieht die vorläufige Themenliste von Jazz in Europe aus:

Thema 02: Jazz und Labelpolitik, im Printbereich, im Rundfunk
Thema 03: Die aktuelle Club-Situation
Thema 04: Jazz Online – Podcast und Streaming
Wird fortgesetzt.

Die aktuelle Situation „Jazz und Labelpolitik, im Printbereich, im Rundfunk“ in Zeiten von Corona soll am 12. Februar diskutiert werden: Wie reagieren die Labels, die improvisierte Musik veröffentlichen wollen? Worüber schreiben die Jazz-Zeitschriften, welche Konzerte
besucht die Journalistenschar, was sendet der öffentlich-rechtliche Rundfunk? Den neuen technischen Formaten werden wir in einem weiteren Zoomtreffen begegnen.
Es diskutieren: Stefi Marcus (Label Traumton), Arne Schumacher (Radio Bremen), Sebastian Scotney (London Jazz News) und Martin Laurentius (Jazzthing and more). Es moderiert Oliver Weindling (Jazzclub Vortex)

Neue Gesprächsreihe im Stadtgarten in Köln – ab 12.02.2021

Speak like a Child
Der Titel der Reihe geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968, und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens.
Der Titel soll dem Gespräch viel headroom erlauben.
Selbstverständlich sollen Gäste & Gastgeber nicht „kindisch“ sprechen, aber doch unbefangen und offen.
Und nuanciert, wie in Hancocks Arrangement.

(Wortformat – keine Musik)

Am 25.11.2018 war die Komponistin und Jazz-Pianistin Julia Hülsmann zu Gast im Stadtgarten. Sie ist vor allem durch ihre auf Lyrik basierenden Kompositionen bekannt.
Mehr Informationen unter: https://stadtgarten.de/media/speak-like-a-child/julia-huelsmann

In der nächsten Folge spricht Michael Rüsenberg mit Nils Wogram.
Weitere Folgen aus dieser Reihe dann mit Darcy James Argue, John Hollenbeck, Rolf Kühn, Norbert Stein, Dirk Raulf, Georg Ruby.
Für die drei Letztgenannten macht SLAC ein besonderes Fenster auf:
Past & Present
Es sind Gespräche und Konzerte mit den Gründern der Initiative Kölner Jazzhaus e.V.
Wie beurteilen sie die Vergangenheit (past), wo stehen sie heute? (present)

1. RJR-Zoom-Konferenz, 8. Januar 2021; 15.00 Uhr

Zoom-Meeting 01
„Jazz in Europe – Are we still fit for purpose?”

Topic: Radio Jazz Research 08/01/21

Time: Jan 8, 2021 03:00 PM Vienna

Join Zoom Meeting

https://us02web.zoom.us/j/87224715398?pwd=LzcvT3dsTlVMRGFiWlV1YnBSSjdCZz09

Following the cancellation of our Radio Jazz Research conference planned for the international jazz festival in Münster in January 2021, the theme “Jazz in Europe” will be that of our meeting in Diersbach at the end of July coinciding with the INNTöne 2021 Festival in Upper Austria. The topics that would have been discussed there will be anticipated through a series of Zoom discussions.  Through these, we hope to give an awareness of the actual situation for jazz in Europe.

The distribution of the vaccine throughout Europe gives increasing hope, but a look at the European jazz scene gives a brutally clear perception of the cultural impact of the pandemic until now. The once-flourishing jazz scene has been given relatively little support in comparison to other social currents. “Are we, in the cultural context, still fit for purpose?” is a question posed not only by the German Jazz Union.

These and other questions will be discussed by:
Lena Jeckel, Kulturamt Stadt Gütersloh (D)
Urs Johnen, Geschäftsführer Deutsche Jazzunion (D)
Michael Rüsenberg, Journalist (D)
Oliver Weindling, Jazzclub Vortex (GB)
Paul Zauner, Musiker und Leiter der INNTöne (A)
Carine Zuber, Geschäftsführerin Jazzclub Moods (C